Statistik 2021
B-Fzg. 3/ Feuer LKW - 17.01.2022
Bericht veröffentlicht von 17.01.2022 (Einsatz-Nr. 5)
am
Datum: 17.01.2022
Alarmzeit: 17:36 Uhr
Alarmierungsart: Sirene & DME
Einsatzort: Lauenau
Fahrzeuge: GW-L1 Apelern
LF 10 Apelern
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Apelern, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Pohle, Feuerwehr Feggendorf, Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Lauenau, Feuerwehr Messenkamp, Feuerwehr Schmarrie, Feuerwehr Hülsede, Feuerwehr Altenhagen II
Einsatzbericht:
Kurz nach 17:30 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Lauenau, Pohle, Rodenberg, Feggendorf, Schmarrie, Hülsede, Messenkamp und Altenhagen II zu dem Einsatzstichwort B-Fzg. 3/Feuer LKW ins Industriegebiet Lauenau/Apelern alarmiert.
Vor Ort brannte bereits ein Lkw im vorderen Bereich. Die Feuerwehren aus Lauenau und Pohle hatten bereits mit dem Aufbau bzw. der Durchführung eines Löschangriffs begonnen.
Wir stellten der Einsatzleitung einen Atemschutzgerätetrupp zur Verfügung. Dieser kam umgehend zum Einsatz. Außerdem erhielten wir den Auftrag eine weitere Löschwasserversorgung aufzubauen. Nach Erreichen der entsprechenden Örtlichkeit wurde allerdings keine weitere Löschwasserversorgung benötigt.
Nachdem der Lkw gelöscht war und der Anhänger des Lkw vor den Flammen gerettet werden konnte, musste unser Gerätewagen noch einige Punkte in der Samtgemeinde und im Landkreis anfahren, um u. a. die kontaminierte Kleidung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger zur Wäscherei zu bringen.
Zuletzt haben wir noch unseren Gerätewagen sowie unser Löschgruppenfahrzeug wieder einsatzbereit gemacht.