B2 Feuer Keller - 08.05.2022
Bericht veröffentlicht von 08.05.2022 (Einsatz-Nr. 18)
am
Datum: 08.05.2022
Alarmzeit: 10:51 Uhr
Alarmierungsart: Sirene & DME
Einsatzort: Reinsdorf
Fahrzeuge: GW-L1 Apelern
MTW Apelern
LF 10 Apelern
Rettungswagen DRK Rodenberg
Notarzt
DLK 23/12
TSF-W Algesdorf
ELW Rodenberg
HLF20 Rodenberg
LF20 Rodenberg
RW2 Rodenberg
GW L1 Rodenberg
MTW - 1 Rodenberg
TSF-W Groß Hegesdorf
TSF-W Reinsdorf
MTW Reinsdorf
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Apelern, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Bad Nenndorf, Feuerwehr Algesdorf, Feuerwehr Rodenberg, Feuerwehr Lyhren, Feuerwehr Groß Hegesdorf, Feuerwehr Reinsdorf, Feuerwehr Soldorf
Einsatzbericht:
Gegen 11:00 Uhr alamierte uns die Leitstelle, zusammen mit mehreren Feuerwehren aus der Gemeinde nach Reinsdorf zu einem Kellerbrand. Schon bei der Anfahrt war Rauch über dem Ort zu erkennen.
Nach anfänglicher starker Rauchentwicklung breitete sich das Feuer schnell aus.
Am Objekt angekommen, stellten wir sofort den Atemschutz-Sicherungstrupp damit die Feuerwehr Reinsdorf mit den Löscharbeiten beginnen konnte.
Der erste Angriffstrupp musste sich leider aufgrund einer Durchzündung des Feuers wieder zurückziehen. Bei der Durchzündung verletzten sich 5 Kameraden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden noch weitere Trupps von uns und den anderen Feuerwehren zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Zusätzlich bauten wir mit unserem Gerätewagen eine, mehrere Meter lange, Wasserversorgung auf.
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.
Insgesamt wurden 8 Personen, darunter 3 Bewohner, verletzt.
Zusätzliche Einheiten:
Feuerwehr Bad Nenndorf mit Drehleiter
Kreisfeuerwehr mit Abrollcontainer Atemschutz
Sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weitere Infos
Sat 1 Regional Feuerwehr Rodenberg |