VUK Schlitt-1
Techn. Rettung > VerkehrsunfallVerkehrsunfall
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Heute wurden wir zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die B1234 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Metallkufen eines großen Lastschlittens heiß gelaufen waren. Fehlender Schnee führte zu dieser unglücklichen Situation.
Wir kühlten die Kufen und betreuten die Rentiere, welche den Schlitten zogen. Leider konnte auch der herbeigerufene „Allgemeine Deutsche Schlitten Club“ die Flug- und Fahrtüchtigkeit nicht wieder herstellen. Der Fahrzeugführer, ein älterer Herr im roten Gewand, betonte, dass doch das Weihnachtsfest nicht schonwieder in Gefahr geraten könne. Plötzlich erinnerten wir uns, denn bereits im letzten Jahr haben wir die Notlandung des Weihnachtsmannes auf dem ehemaligen Flughafen Apelern abgesichert.
Wir konnten alle Pakete des Schlittens in Sicherheit bringen und haben somit Weihnachten in Apelern gerettet.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
-
Atemschutzübung
Am vergangenen Dienstabend trafen wir uns für eine kleine Atemschutzübung am Gerätehaus. Die Übung fand am alten Klärwerk in Apelern statt.
Ziel dieser Übung war es eine Wasserversorgung aus dem Riesbach herzustellen, sowie eine verletzte Person aus dem Keller des Pumpenhauses zu retten. -
Osterfeuer 2018
Traditionsgemäß führt die Freiwillige Feuerwehr Apelern auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer durch. Hierzu sind alle Bürger und Bürgerinnen recht herzlich eingeladen. Der Erlös des Osterfeuerers wird für die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr verwandt.
Für weitere Details klicken Sie auf weiterlesen.
Weiterlesen ... -
Ehrenkreuz für Andreas Kölle
Rinteln (LK Schaumburg) Die Delegierten der Schaumburger Feuerwehren trafen sich am heute im Brückentorsaal Rinteln zur jährlichen Verbandsversammlung. Vor mehr als 300 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Gästen aus Politik und Verwaltung berichteten die Funktionsträger der Kreisfeuerwehr über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Des weiteren wurden auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen vollzogen.
-
90 Jahre Feuerwehr Apelern
Das muss gefeiert werden.
In diesem Jahr feiern wir unser 90-jähriges Bestehen !
Weiterlesen ...
Gerne laden wir herzlich alle Apelerner Bügrerinnen und Bürger sowie Freunde der Feuerwehr Apelern hierzu ein.
Gemeinsam wollen wir ein paar schöne Stunden bei Musik, Tanz und Trank verbringen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.